Inhalt der Seite
Cerascreeen Histaminintoleranz Test im Check
Histamin fungiert im menschlichen Körper als Gewebshormon und Neurotransmitter. Abgebaut wird der Stoff durch das Enzym Diaminoxidase, kurz DAO. Liegt eine Histamin Intoleranz vor, funktioniert dieser Prozess des Abbaus, der im Darm stattfindet, nur sehr begrenzt. In der Folge kommt es zu verschiedenen Beschwerden. Die gängigsten Histamin Intoleranz Symptome sind Kopfschmerzen, Juckreiz, Hautausschläge, Bauchschmerzen, Blähungen und Herzrasen. Wer diese Symptome an sich beobachtet, tut gut daran, einen Histamin Intoleranz Test zu machen. Nachfolgend sehen wir uns diesen Test des Anbieters Cerascreen im Detail an und gehen dabei auch auf die Kosten und den Ablauf des Bluttests ein.

Was wird mit dem Histamin Intoleranz Test untersucht?
Im Rahmen des Histamin Intoleranz Tests wird der DAO Spiegel im Blut ermittelt. Mit dem so gewonnen Wert kann eine Histamin-Intoleranz bestätigt oder ausgeschlossen werden. Vor allem Menschen, deren Darmbarriere gestört ist, leiden vergleichsweise häufig an einer Histamin Intoleranz. Warum? Ganz einfach: Ist der Darm nicht voll funktionsfähig oder geschwächt, wirkt sich das hemmend auf die DAO Produktion aus.


Was ist in dem Produkt Kit enthalten?
Wer sich fragt, ob er es sich überhaupt zutraut, den Bluttest Zuhause durchzuführen, kann beruhigt werden. Jedem Testkit liegt eine ausführliche und bebilderte Anleitung bei, in der die einzelnen Schritte genau beschrieben sind. Außerdem ist folgendes enthalten:
- eine Aktivierungskarte inklusive ID
- ein Tupfer
- ein Pflaster
- ein Desinfektionstuch
- zwei Lanzetten
- ein Blutauffangröhrchen
- ein Röhrchen für den Bluttransport
- ein Rücksendebeutel
Blutest daheim– Wie wird der Test zu Hause durchgeführt?
Der Cerascreen Histamin Intoleranz Test kann einfach und bequem Zuhause durchgeführt werden. Grundlegend setzt sich der Vorgang aus diesen sechs Schritten zusammen:
-
Finger desinfizieren
Als erstes sollte der Finger, an dem Blut abgenommen werden soll, mit dem Desinfektionstuch gereinigt werden.
-
Fingerspitze anstechen
Dann sticht man mit der Lanzette in die Fingerspitze, wodurch das Blut hervortritt. Dabei handelt es sich lediglich um einen kleinen Piekser, der keine Schmerzen verursachen sollte.
-
Blut abnehmen
Im Anschluss füllt man einige Tropfen Blut in das beiliegende Röhrchen.
-
Probe verschicken
Das Röhrchen landet in dem Rücksendebeutel und erreicht das Cerascreen Labor auf dem Postweg.
-
Befund einsehen
Schließlich liegt der Befund vor und kann über die Cerascreen Mitgliederseite abgerufen und heruntergeladen werden. Die Zeit zwischen dem Abschicken der Probe und dem Erhalten der Ergebnisse beträgt im Normalfall nur wenige Tage.
-
Empfehlungen erhalten
Basierend auf den Ergebnissen, erhält der Kunde Handlungsempfehlungen für das weitere Vorgehen.
Was kostet der Histamin-Intoleranz-Test?
Regulär kostet das Histamin-Intoleranz Testkit 49€. Derzeit kann es allerdings zum vergünstigten Preis von 39€ erworben werden.
Fazit: Histamin-Intoleranz erkennen mit dem Cerascreen Test
Fragt man sich, ob man vielleicht zu den Betroffenen einer Histamin-Intoleranz gehört, bietet sich der Histamin Intoleranz Test von Cerascreen an. Er schafft Klarheit und ebnet so die Bahnen für eine höhere Lebensqualität.
Mehr zum Thema Cerascreen erfahren
Natürlich hat die Firma Cerascreen nicht nur den Histaminintoleranz Test anzubieten. Ganz im Gegenteil: Interessierten Kunden steht eine ganze Reihe verschiedener Testkits zur Auswahl. Auf der Cerascreen Produktseite der Website Beste-Hilfe ist eine übersichtliche Beschreibung zu den einzelnen Tests des Anbieters zu finden.